Erst vor wenigen Tagen hat Phase One Capture One 8.1 veröffentlicht. Neben vielen Bugfixes gab es aber auch ein von vielen Anwendern lange ersehntes Feature: Bilder in einer anderen Anwendung zu öffnen. Moment wird jetzt mancher sagen, sowas ging doch schon immer, in dem man das Bild einfach entwickelt hat und im Werkzeugregister Ausgabe die gewünschte Anwendung gewählt hat. Stimmt, jedoch wurde mit dieser Vorgehensweise stets das Bild konvertiert, die Übergabe einer Raw-Datei an einen anderen Konverter war somit nicht möglich. Mit Version 8.1 hat Phase One hier nun nachgebessert.
Auch wenn wahrscheinlich nicht jeder Bedarf an der Weitergabe der Raw-Datei hat, so hat die Möglichkeit dazu durchaus ihren Charme. Ich selbst beispielsweise verwalte meine Aufnahmen nach wie vor mit Lightroom, kann die Raw-Datei aber jederzeit komfortabel an Capture One übergeben auch ohne konvertieren zu müssen. Diese Funktion hat also gerade dann ihre Stärken, wenn ein Bild ausserhalb von Capture One konvertiert werden soll (es gibt durchaus Gründe dafür, z. B. weil bei einem bestimmten Motiv Adobe CameraRaw vielleicht bessere Ergebnisse liefert).
Um die neue Funktion zu nutzen, gibt es zwei Wege.
1. Über Datei > Öffnen mit
Zunächst wird das gewünschte Bild ausgewählt und anschließend über Datei > Öffnen mit z. B. an Photoshop übergeben.
2. Über das Kontextmenü
Nach dem Auswählen des Bildes und unter Anwendung des Auswählen-Werkzeugs mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und ebenfalls Öffnen mit wählen.
Beide Methoden haben zur Folge, dass die Raw-Datei ohne Konvertierung in ACR geöffnet wird und dort bearbeitet werden kann.
Die Integration dieser Funktion mag vielleicht nicht für jeden auf Anhieb sinnvoll erscheinen, jedoch ermöglicht sie es, Capture One ähnliche wie bereits Lightroom als zentrale Drehscheibe für sämtliche Bilder zu verwenden. Wer also gerne außerhalb von Capture One Veränderungen an den Rohdaten vornehmen möchte, wird dieses Feature sehr zu schätzen wissen. In jedem Fall ist es zu begrüßen, dass Phase One kontinuierlich an der Verbesserung von Capture One arbeitet und auch jenseits von komplett neuen Versionen Features hinzufügt.
„Ich selbst beispielsweise verwalte meine Aufnahmen nach wie vor mit Lightroom, kann die Raw-Datei aber jederzeit komfortabel an Capture One übergeben auch ohne konvertieren zu müssen.“ Zitat von Joerg.
Hallo, ich versuche von LR 6 aus RAW-Dateien (Sony) an C1 Pro 8 zwecks RAW-Bearbeitung zu übergeben. Laut Joerg soll das komfortabel gehen, er beschreibt aber nur den umgekehrten Weg. Selbst nach seiner Methode bekomme ich in LR 6 nur Tiff-Dateien. Es klappt so nicht.
Enorm wichtig wäre für mich aber, in LR 6 alle RAWs zu verwalten und ca. 50% bei Bedarf in C1 Pro 8 zu bearbeiten. Wer kann da bitte helfen?
Hallo Peter,
was Du möchtest geht vollkommen problemlos, z. B. mit dem PlugIn Open Directly. Habe vor einiger Zeit dazu auch einen Beitrag dazu hier verfasst: http://www.jd-photography.de/lightroom-plugin-open-directly/ Das PlugIn kann kostenlos getestet werden um zu prüfen, ob es Deinen Vorstellungen entspricht. Wenn Du noch Fragen hast kannst Du Dich gerne melden.
Viele Grüße,
Jörg